Archiv der Kategorie Journalismus
24 Stunden sollte Wichtiges auch wichtig sein
Am Sonntag sind in München zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Hetze zu protestieren. #ausgehetzt Die Bild und der Focus erwähnten das zu diesem Zeitpunkt und auch heute mit keinem Wort in den Aufmachern, während der Begriff auf … Weiterlesen
Jedem seine Blase – und eine Nadel zum Zerplatzen
Der Deutschlandfunk war heute live auf der Bildungsfachmesse Didacta. Hier geht es um Themen wie Qualität von Bildung, Unterricht an Schulen und aktuell eben auch Digitales – und wieder einmal zweifle ich daran, dass Lehrer Onlinekompetenz auf aktuellem und hochwertigem … Weiterlesen
Wie sich Zeitung und Internet ergänzen
Wie hübsch! Via Twitter .
Wenn die Hütte brennt…
…nochmal schnell an vergangenen Sonntag denken. Verflixt, was ist hier heute bloß los! Journalistisch ist übrigens das Wort “vergangen” in diesem Zusammenhang richtig, “letzter” dagegen falsch – obwohl es umgangsprachlich häufig genutzt wird. Aber wäre es mein letzter Sonntag gewesen, … Weiterlesen
Springer stellt auf Mac um
Ja, was der Herr Döpfner so treibt: Apple-Werbung auf Youtube zum Beispiel. Weiß ich jetzt gar nicht, was ich darüber denken soll… Besonders weiß ich nicht, was ich zur “Schönheit der Geräte” als Grund sagen soll. Stimmt schon, aber als … Weiterlesen