Archiv der Kategorie Journalismus
Durchs Ohr in die Nase
Ich habe als Gastautorin ein Stück übers Visualisieren geschrieben, einfach mal so, in einem Rutsch runter. Steht bei Dialogus und fängt beim großen E an . (Außerdem gibt es zu dem Thema noch etwas über Kleider und Kleidung, chinesische Schriftzeichen, … Weiterlesen
Risiko RFID-Chips in Reisepässen
Der Deutsche Journalisten-Verband ist (zu Recht) besorgt wegen des Datenschutz bei aktuellen Reisepässen. Darum gibt es ein neues Shopangebot exklusiv für Mitglieder:  Die DJV-Verlags- und Service-GmbH bietet DJV-Mitgliedern ab sofort Schutzhüllen für die neuen Reisepässe an. Die seit November 2005 … Weiterlesen
Tipp: Basiswissen Journalismus
Eine schöne Idee von Jan Tißler: Er wirft eine große Tüte journalistisches Wissen unters Volk mit einer neuen Serie in seinem Blog. Den ersten Artikel schreibt er selbst, die anderen stammen von Gastautoren. Du wirst Anregungen bekommen. Beispielsweise geht es … Weiterlesen
BFreith featuring Texttreff
Der Texttreff ist das beste Netzwerk für schreibende Frauen, das ich kenne – vermutlich sogar, das es gibt. Ich kann es allen Übersetzerinnen, Journalistinnen, Texterinnen, Autorinnen, Lektorinnen, Korrektorinnen, Redakteurinnen etc. nur wärmstens ans Herz legen. Was ich da schon gelernt … Weiterlesen
Weiterbildung zum und für Wissenschafts-Journalisten
Gerade habe ich diesen Hinweis im Jonet gesehen. Klingt gut. Die Bertelsmannstiftung unterstützt Journalisten auf dem Weg zur Wissenschaft: Qualifizierungsprogramm Wisenschaftsjournalismus ist der Obertitel einer Seminarreihe. Die nächsten Veranstaltungen finden vom 9.-14. Dezember 2007 in Freiburg und vom 12.-18. Januar … Weiterlesen